ÄRZTE FÜR ALLGEMEINMEDIZIN
NATURHEILVERFAHREN
AKUPUNKTUR
GEMEINSCHAFTSPRAXIS
JÜRGEN SCHÜTZ
DR. MED. ANTJE UNGER
NATURHEILKUNDLICHE HAUSARZTPRAXIS IN 01445 RADEBEUL BEI DRESDEN Tel 0351 83 87 072
Implantatakupunktur
Die Punkte der Ohrakupunktur sind bestimmten Organen und Regionen des Körpers zugeordnet. Die systematische Untersuchung der ca. 200 Akupunkturpunkte am Ohr erlaubt eine genaue Aussage über die Lokalisation der Beschwerden, Störfelder und der betroffenen Organe.
Bei einer Erkrankung eines Organs verändert der korrespondierende Punkt an der Ohrmuschel seine Empfindlichkeit und ist durch spezielle Untersuchungstechniken des Ohres auffindbar. Über diese Akupunkturpunkte kann der gesamte Mensch mit all seinen gestörten Funktionen behandelt werden.
Implantatakupunktur wird in Deutschland seit 1999 angewendet.
Mittels einer Dauernadel aus Titan wird über spezielle Ohrakupunkturpunkte das zentrale Nervensystem kontinuierlich stimuliert. Es kommt zur Freisetzung körpereigener Substanzen (z.B. Dopamin, Endorphin).
Insbesondere bei folgenden Erkrankungen zeigen sich häufig positive Wirkungen:
Morbus Parkinson (besonders auf Symptome wie
Tremor, Muskelsteifigkeit, Gangunsicherheit)
Restless-Legs-Syndrom
Chronische Schmerzen (z.B. Kopf-, LWS-Schmerzen) Tinnitus
Nach einer individuellen Beratung und Untersuchung erfolgt zunächst eine klassische Ohrakupunktur. Am Folgetermin erfolgt die Implantat-Ohr-Akupunktur. Abhängig vom jeweiligen Verlauf, der in regelmäßigen Nachkontrollen erfasst wird, erfolgen ggf. weitere Behandlungen.
Ein vertrauensvolles Arzt-Patientenverhältnis ist wichtig für den Behandlungserfolg. Es erfolgt während der gesamten Behandlungsdauer eine lückenlose Dokumentation der Resultate.